Wir lassen Sie nicht im Regen stehen
Nach dem Kauf unserer Software lassen wie Sie nicht im Regen stehen, denn unsere wahre Stärke ist unser kostenloser Support, der
schnell und kompetent auf Ihre Fragen eingeht.
Falls Sie Fragen zu unserer Software haben, so scheuen Sie sich nicht, mit uns über unsere Kontakt-Seite in Verbindung zu treten.
KS-SW Kontaktformular
Glossar
Frontend Menu
Ein Frontend Menü ist ein Bedieninterface, um eine Software-Anwendung oder ein Gerät zu bedienen.
So ist zum Beispiel der Windows Explorer ein Frontend für das Dateisystem des Windows Betriebssystems.
Typische Anwendungen sind grafische Bedieninterface für den Datei-Zugriff auf portablen Medien wie zum
Beispiel CDs, DVDs, USB-Sticks (USB Flash Drives). Diese Anwendungen werden häufig als CD Menu, DVD Menu,
Autorun Menu oder Auptoplay Menu genannt.
weiterlesen...
Look & Feel
Der Begriff Look and Feel (dt. Aussehen und Handhabung) bezeichnet standardisierte Design-Aspekte in Software
mit grafischer Benutzeroberfläche oder auf Webseiten.
weiterlesen...
Drag & Drop
Drag & Drop, (dt. Ziehen und Ablegen), ist eine Methode zur Bedienung grafischer Benutzeroberflächen von
Rechnern durch das Bewegen grafischer Elemente mittels eines Zeigegerätes.
weiterlesen...
UNICODE
Unicode ist ein internationaler Standard, in dem langfristig für jedes sinntragende Schriftzeichen oder Textelement
aller bekannten Schriftkulturen und Zeichensysteme ein digitaler Code festgelegt wird.
weiterlesen...
Autorun
Das Windows Betriebssystem bietet die Eigenschaft bei Medienwechsel, z.B.: Einlegen einer CD ROM,
automatisch ein Programm zu starten. Die dazu erforderliche Information sind in der Textdatei "Autorun.inf" enthalten.
Autoplay oder Autostart
Autorun, Autoplay und Autostart sind unterschiedliche Synonyme für die selbe Funktion, nämlich den automatischen
Start eines Programms bei Medienwechsel.
Autorun CD
Beim Einlegen einer CD oder DVD in
das CD / DVD ROM Laufwerk eines Windows Computers wird automatisch ein Programm gestartet. Sehr häufig handelt
es sich dabei um eine Multimedia Präsentation. Falls mehrere Präsentationen oder Dokumente auf der CD gespeichert
sind, ist es sinnvoll zunächst ein Autorun CD Menü zu starten, das den CD Anwender über Art und Inhalt
der CD informiert und die Präsentationen, Dokumente oder Programme mit Hilfe der
Schaltflächen des Menüs startet.
CD Menu
Ein CD Menü ist eine Form der interaktiven Benutzerführung bei Computer-Programmen mit grafischer
Benutzeroberfläche. Es ermöglicht, aus einer Liste von Befehlen, den gewünschten auszuwählen und
ausführen zu lassen, ohne genaue Kommandos in Textform oder Tastaturkürzel kennen und anwenden zu
müssen. Das Autorun CD Menü ist eine spezielle Sonderform, die bei CD ROM oder DVD ROM bei Windows
Computern verwendet wird. Durch die Autorun-Eigenschaft des Betriebssystems wird das Menü-Fenster
nach dem Einlegen der CD in das CD-Laufwerk automatisch gestartet.
CD Menu Software
Programm zur Erstellung und Pflege von CD Menü Anwendungen.
CD und DVD
Aus der Sicht des Windows-Betriebssystems gibt es keinen Unterschied zwischen einer CD und einer DVD. Beide Medien sind
Datenträger unterschiedlicher Kapazität, die sich lediglich in der physikalischen Aufzeichnung unterscheiden. Alle auf dieser
Web-Seite gemachten Aussagen gelten daher sowohl für CD als auch für DVD.
USB-Stick
Ein USB-Stick bezeichnet allgemein ein kompakt gebautes elektronisches Bauteil, das über den Universal Serial Bus (USB)
mit einem anderen Gerät, beispielsweise einem Computer verbunden wird. Dabei sind der USB-Stecker und das Gehäuse
direkt miteinander verbunden und bilden eine mechanische Einheit ohne verbindendes Kabel.
Im Speziellen bezeichnet USB-Stick die häufigste Ausprägung des Gerätes, den USB-Speicherstick.
Eine der häufigsten Anwendungen des USB-Stick sind USB-Speichersticks, eine Form der USB-Massenspeicher.
Diese Wechseldatenträger nutzen Flash-Speicher zur Speicherung der Daten.
weiterlesen...
USB Flash Drive
Eine andere Bezeichnung für USB-Stick.